Könnte sie die Patronin unserer neuen Pfarrei sein? Vorschlag von Bettina Klöckner und Markus Koch Wer war Lydia?(weiterlesen…)

Wir wünschen allen schöne Sommerferien!
Neue Gemeinde sucht noch ihren Namen
Pfarrei Simmern-Rheinböllen entsteht zum 1. Januar 2023 Biebern. Nahezu einstimmig, bei nur einer Stimmenthaltung beschlossen die Pfarreienräte der(weiterlesen…)
Gemeindefusion Simmern-Rheinböllen 2023
Nahezu einstimmig, bei nur einer Stimmenthaltung beschlossen die Pfarreienräte der Pfarreiengemeinschaften Simmern und Rheinböllen, dass zum 1. Januar(weiterlesen…)
Friedensgebete für die Ukraine
Der grausame Krieg gegen die Ukraine geht weiter. Frauen, Männer, alte Menschen und Kinder leiden, fliehen und sterben.(weiterlesen…)
Rahmenleitbild für die Pfarrei und den Pastoralen Raum, Teil 2
Leitsatz 1: Wir lassen uns von der Verheißung des Reiches Gottes leiten (6) Wir leben inmitten einer Gesellschaft,(weiterlesen…)
Kirchenchor: „Ja, er lebt noch!“
Seit dem 1. Juni hat unser Chor ein neues Domizil gefunden: Wir proben ab sofort immer mittwochs um(weiterlesen…)
Rahmenleitbild für die Pfarrei und den Pastoralen Raum, Teil 1
(1) In ihrem Abschlussdokument „heraus gerufen. Schritte in die Zukunft wagen“ hat die Diözesansynode 2013–2016 für das Bistum(weiterlesen…)
Danke!
Guten Tag! Wir kommen aus der Ukraine, der Heldenstadt Tschernihiw. 47 Tage lang wurde unsere Stadt belagert, wir(weiterlesen…)
Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt
Bereits in den letzten Pfarrbriefen haben wir Sie über das „Schutzkonzept“ zur Prävention von sexualisierter Gewalt informiert. Ziel(weiterlesen…)
Orgelpaten für den Hunsrückdom
Ein besonderer Schatz unseres Hunsrückdoms ist die Orgel. Seit mehr als 120 Jahren erklingt sie zur Ehre Gottes(weiterlesen…)